Geburtshypnose
Kurzfassung:
- Sanfte Geburt ist kein Mythos, sondern reale Möglichkeit
- Millionen Frauen Weltweit erleben sanfte, einfache und leichte Geburt
- Sie kennen das Gegenteil nicht
Vorteile:
- Entspanntere Geburtsvorbereitung
- Schmerzreduzierte Geburt
- Schwangerschaftsverlauf kann durch Selbsthypnose und Entspannungstechniken positiv unterstützt werden
- Hypnose hilft, Geburt gelassener entgegen zu sehen
- Geburt kann ruhiger und angstfreier erlebt werden
- Wenn Mutter entspannt, ist auch Kind im Mutterleib entspannt
- Stress für Kind wird minimiert
In vielen Fällen wird Geburt deutlich verkürzt
Studie:
- Uni Tübingen und Westfälisches Institut für Hypnose und Hypnosetherapie führten Studie dazu durch
- Geburt dauerte bei erstgebährenden Frauen durchschnittlich zwei Stunden kürzer, wenn mit Hypnose vorbereitet wurden, als bei Vergleichsgruppe
- 80 Prozent der Kontrollgruppe gab an „fürchterlich starke Schmerzen“ während Geburt gehabt zu haben
- Bei Hypnose-Gruppe waren es nur 50 Prozent
Studienleiterin Helga Hüsken-Jansen ist überzeugt, dass Übung die Meisterin macht
Komplett schmerzfreie Geburt kann natürlich nicht garantiert werden und die Hypnose ersetzt auch keine Hebamme, Arzt oder sonstiges (z.B. eine Doula oder andere Geburtshelfer etc.)
Simpson Protokoll Foundational Birthing:
- SPFB (Simpson Protokoll Foundational Birthing) ist ein speziell (von einer Hebamme) entwickeltes Programm
- Umfasst insgesamt 5 Sitzungen
- Mehr als nur erlernen von Schmerzlinderung
- Nicht dienliche Überzeugungen können aufgelöst werden
- Besonderheit: Möglichkeit des Herstellens der Verbindung von Mutter zum Kind und die damit mögliche Kommunikation
- (Klingt erstmal komisch, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Leben des Kindes schon kurz nach der Zeugung anfängt)
Hinweis:
Es ist wichtig, dass du vor dem ersten Termin mit mir, alles mit deinem behandelnden Gynäkologen / Hebamme etc. besprichst und abklärst, ob es für dich in Ordnung ist, Hypnose für die Geburtsvorbereitung zu erhalten. (Eine Kontraindikation ist z.B. eine Risikoschwangerschaft)
-> Hypnose ersetzt nicht den Besuch beim Frauenarzt, bei der Hebamme, einen Geburtsvorbereitungskurs etc.
Ausführlich:
Jede schwangere Frau sehnt sich nach einer möglichst schönen und schmerzarmen Geburt. Doch leider hören werdende Mütter in unserer Gesellschaft häufiger beängstigende Geburtsgeschichten als ermutigende Berichte über positive Erfahrungen. Dabei ist eine sanfte Geburt keine utopische Vorstellung, sondern eine reale Möglichkeit, die Millionen von Frauen weltweit erleben. Manche Kulturen kennen sogar überwiegend nur entspannte und schmerzreduzierte Geburten. Der Schlüssel zu dieser Erfahrung liegt in einer positiven mentalen Einstellung, dem bewussten Fokus auf bestärkende Geburtsberichte und einer gezielten Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburtserfahrung.
Die Vorteile einer Geburtsvorbereitung mit Hypnose sind vielfältig. Hypnose kann zu einer entspannteren Geburtsvorbereitung verhelfen, sowie zu einer schmerzreduzierteren Geburt. Der Schwangerschaftsverlauf kann durch Selbsthypnose und Entspannungstechniken positiv unterstützt werden. Außerdem kann die Hypnose dir helfen, der Geburt gelassener entgegen zu sehen. Des Weiteren kannst du die Geburt ruhiger und angstfreier erleben und so den Stress für dein Kind minimieren, denn wenn du als Mutter entspannt bist, ist auch dein Kind im Mutterleib entspannt. Dies führt in vielen Fällen dann auch dazu, dass die Geburtsdauer sich deutlich verkürzt. Ein weiterer wertvoller Effekt ist die Stärkung der Mutter-Kind-Bindung, da Hypnose eine tiefere intuitive Verbindung zwischen euch beiden ermöglicht.
Die Universität Tübingen führte in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Institut für Hypnose und Hypnosetherapie eine Studie durch, die bemerkenswerte Ergebnisse zeigte. Bei Erstgebärenden, die mit Hypnose vorbereitet wurden, verkürzte sich die durchschnittliche Geburtsdauer um zwei Stunden im Vergleich zur Kontrollgruppe. Noch beeindruckender war die Schmerzreduktion: Während in der Kontrollgruppe achtzig Prozent der Frauen von starken Schmerzen berichteten, waren es in der Hypnosegruppe nur fünfzig Prozent. Die Studienleiterin Helga Hüsken-Jansen betont dabei, dass regelmäßiges Üben die Wirksamkeit der Hypnose deutlich steigert. Je früher in der Schwangerschaft mit der Hypnose begonnen wird, desto besser können die Techniken verinnerlicht und im entscheidenden Moment abgerufen werden.
Natürlich ersetzt Hypnose keine medizinische Betreuung durch Hebammen, Ärztinnen oder Doulas, sowie einem Geburtsvorbereitungskurs, aber sie stellt eine wertvolle Ergänzung dar, die den Unterschied zwischen einer angstbesetzten und einer selbstbestimmten Geburt ausmachen kann. Das Simpson Protokoll Foundational Birthing (SPFB) ist ein Programm, das von einer erfahrenen Hebamme mit langjähriger Expertise entwickelt wurde. Dieses besteht aus fünf intensiven Sitzungen und geht weit über reine Schmerzlinderung hinaus. Es hilft Frauen, hinderliche Glaubenssätze und Überzeugungen aufzulösen, das Urvertrauen in den eigenen Körper nachhaltig zu stärken und bereits während der Schwangerschaft eine tiefere Verbindung zum heranwachsenden Baby aufzubauen. Denn wir sollten nie vergessen: Das Leben des Kindes beginnt nicht erst mit der Geburt, sondern schon viel früher, und jede positive Erfahrung der Mutter wirkt sich unmittelbar auf das Wohlbefinden des Babys aus.
Eine völlig schmerzfreie Geburt kann natürlich nicht garantiert werden, aber Hypnose bietet ein kraftvolles Werkzeug, um die Geburt so angenehm, sicher und selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Frauen, die frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen, haben die besten Chancen, die Techniken wirklich zu verinnerlichen und für sich zu nutzen. Das Ergebnis kann eine Geburtserfahrung sein, die nicht nur leichter verläuft, sondern sogar beglückend und stärkend wirkt. Es lohnt sich, an die Möglichkeit einer sanften Geburt zu glauben, denn sie ist realisierbar – mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Unterstützung und dem Vertrauen in die natürlichen Fähigkeiten des eigenen Körpers.
Das Simpson Protokoll Foundational Birthing Programm begleitet dich auf diesem Weg mit bewährten Methoden und individueller Unterstützung. Wenn du bereit bist, dich auf eine neue Art der Geburtsvorbereitung einzulassen, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht, dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um damit zu beginnen. Dein zukünftiges Ich und dein Baby werden dir dankbar sein für diese Investition in eine positive, selbstbestimmte Geburtserfahrung.
Hinweis:
Es ist wichtig, dass du vor dem ersten Termin mit mir, alles mit deinem behandelnden Gynäkologen / Hebamme etc. besprichst und abklärst, ob es für dich in Ordnung ist, Hypnose für die Geburtsvorbereitung zu erhalten. (Eine Kontraindikation ist z.B. eine Risikoschwangerschaft)
-> Hypnose ersetzt nicht den Besuch beim Frauenarzt, bei der Hebamme, einen Geburtsvorbereitungskurs etc.