FAQ
Generell
Jain. Aktuell gebe ich persönlich nicht direkt Seminare, aber ich gebe mit meinem Kollegen Etienne Blinn zusammen das Quantum Divine and More Seminar.
Wenn du Lust hast, die Quantenarbeit selbst zu lernen, dann melde dich gerne zum nächsten Seminar an (bitte schreibe dazu, dass du von mir kommst, sodass wir dich zuordnen können).
E-Mail: LarissaLang@magiemitworten.de
Persönlich (per Zoom): Kennenlerngespräch buchen
Nein, es bekommt niemand davon mit. Außer du erzählst es selbst jemand anderen.
Deine Versicherung bekommt davon auch nichts mit, da ich als Coachin und Beraterin nicht an das (Kranken)Kassensystem angeschlossen bin.
Alles, was du mir anvertraust, bleibt zwischen uns, außer wir vereinbaren es anders und / oder es steht z.b. Fremd- oder Eigengefährdung im Raum.
Falls ich mit deinem Kind arbeite, darf es selbst entscheiden, was es dir von unserem Termin erzählen möchte und was nicht. Falls es Themen gibt, die bedenklich sind im Bezug zum Beispiel auf seine / ihre Gesundheit, würde ich dir das natürlich sagen.
Nein, die Krankenkassen / Versicherungen übernehmen die Kosten meist nicht. Auch nicht private Versicherungen und / oder Zusatzversicherung, da ich keine Heilerlaubnis besitze und nicht an das Kassensystem angeschlossen bin.
Falls du eine Ratenzahlung in Anspruch nehmen möchtest, melde dich einfach bei mir. Dann klären wir alles weitere.
Je nach gebuchter Dienstleistung kannst du den passenden Klientenbereich auswählen. Für Kinderhypnose gibt es also einen anderen Klientenbereich, als für die Spirituelle Hypnose. Die Klientenbereiche sind jeweils auf die entsprechende Dienstleistung zugeschnitten.
Im Klientenbereich erwarten dich erstmal alle wichtigen Infos, die du für deine Sitzung benötigst. Dort sind auch die Dokumente hinterlegt, welche du mir bitte ausgefüllt in einer E-Mail zurückschickst. Dort findest du auch eine Audiodatei, bei der du dich schon einmal im Vorfeld an meine Sprechweise während der Hypnose gewöhnen kannst. Diese bitte vor der Sitzung so oft wie möglich anhören.
Das Passwort für den jeweiligen Klientenbereich bekommst du, nachdem du bei deiner Terminbuchung auf „Fertig“ geklickt hast und in der automatischen Bestätigungsmail meines Buchungssystems.
Falls du es nicht hast, schreibe mir einfach eine kurze Mail.
Nope!… In der Tat, kann ich nicht mal eben machen, dass du… ich kann dich auch nicht „heilen“. Wenn das jemand kann, dann bist du es selbst. Ich kann dich nur anleiten, es selbst zu tun. Was ich damit meine, kannst du hier erfahren:
Wichtig: Ich habe keine Heilerlaubnis und darf auch kein Heilversprechen geben.
Ja, wenn:
- Du bereit bist, dich und dein Leben zu verändern
- Du *nicht* so weitermachen möchtest, wie bisher
- Du endlich ein freies, selbstbestimmtes und sorgenfreies Leben führen möchtest
- Du Eigeninitiative für Veränderungen ergreifst
- Du Unterstützung von mir möchtest
- Du Hypnose als Werkzeug ansiehst, welches dir bei deiner Reise unterstützend hilft
- Du Unterstützung für deine ganze Familie (inkl. Tiere) suchst
- Du meinen Handlungsvorschlägen folgen möchtest
- Du dich mehr als nur ein paar Minuten konzentrieren kannst
- Du in der Lage bist, deinen Fokus auf das zu richten, was ich sage
- Du daran glaubst (bzw. es zulässt), dass die Hypnose dir helfen kann
- Du gemeinsam mit mir an deinen Zielen arbeiten möchtest
- Du weder von einer pathologischen Intelligenzminderung, noch von Blindheit oder Gehörlosigkeit betroffen bist
Nein, wenn:
- Du die eben genannten Punkte nicht erfüllst
Gegenfrage: Funktioniert das Buttermesser, wenn es in der Schublade liegt, und es dann zum Butterstreichen herausgenommen wird? Ja, es funktioniert… Genau wie Hypnose. Sie funktioniert, wenn sie zum Einsatz kommt. Aber wenn du nicht möchtest, dass das Buttermesser funktioniert und absichtlich mit dem Griff versuchst, Butter zu verteilen, dann wird es nicht so funktionieren, wie es eigentlich sollte. So ist es mit Hypnose auch. Wenn du denkst, dass ich die ganze Arbeit für dich mache, dann wird es nicht funktionieren. Wenn du aber möchtest, dass du dein Ziel erreichst, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch funktionieren.
Wenn du wissen willst, was meine Klienten dazu sagen, schau mal hier vorbei:
Nein, du musst nicht daran glauben, dass die Hypnose funktioniert. Du musst es lediglich zulassen. Solange du in der Lage und bereit bist, meinen Anweisungen zu folgen, funktioniert die Hypnose auch. (Schwerkraft ist auch da bzw. funktioniert, auch wenn du nicht daran glaubst.) Hypnose ist ein technischer Prozess, deshalb musst du nicht daran glauben, aber es würde den Prozess sehr helfen.
Okay. Dann habe ich mal ein paar Fragen an dich, die du dir bitte ganz spontan mit Ja oder Nein beantwortest (merke oder schreibe dir auf, wie viele Ja und Neins du hast), denn weiter unten findest du die Auflösung.
Fragen:
- Kannst du nachts schlafen? Ja oder Nein?
- Hast du beim einschlafen und / oder nach dem aufwachen kurz nicht gewusst, wo du bist? Ja oder Nein?
- Tagträumst du manchmal? Ja oder Nein?
- Bist du manchmal in Gedanken versunken? Ja oder Nein?
- Schaust du manchmal Filme und fühlst dich wie mitten im Geschehen? Ja oder Nein?
- Liest du manchmal z.B. Romane und fühlst dich wie mitten im Geschehen? Ja oder Nein?
- Fährst du manchmal mit dem Auto und weißt nach ein paar Minuten nicht mehr, ob du wirklich alle Verkehrsregeln eingehalten hast und / oder hast eine Ausfahrt verpasst? Ja oder Nein?
- Kannst du während einer Konversation der anderen Person zuhören und mit ihr einen Dialog führen? Ja oder Nein?
- Kannst du bei einem Fest in einem Bierzelt oder beim Feiern, dich nur auf eine Person konzentrieren, die gerade mit dir redet und alles andere um dich herum ausblenden? Ja oder Nein?
Wie viele Fragen hast du mit Ja beantwortet? Wenn du mindestens eine davon (oder mehr) mit Ja beantwortet hast, bist du mit großer Wahrscheinlichkeit hypnotisierbar. Tatsächlich sind 80 – 90% aller Menschen hypnotisierbar.
Es gibt aber auch die 10-20%, die nicht hypnotisierbar sind. Das liegt dann meist daran, dass sie eine pathologische Intelligenzminderung haben.
Je intelligenter ein Mensch ist, desto besser sollte er (normalerweise) auch hypnotisiert werden können. Menschen die nicht in Hypnose gehen haben meist entweder Angst davor, oder falsche Vorstellungen von Hypnose.
Vorurteile, Mythen, Glaubenssätze
Hypnose ist ein natürlicher Zustand, welcher mehrmals am Tag „auftritt“ (z.B. beim lesen eines spannenden Buches, beim Autofahren, im Workflow etc.)
Jeder Mensch reagiert anders auf Hypnose. Manche brauchen etwas länger bei anderen geht es sehr schnell.
Du musst während der Hypnose nichts sehen. Manche Menschen sehen Bilder und manche nicht. Das ist völlig normal und auch in Ordnung. Die Hypnose funktioniert auch, wenn man keine Bilder sehen kann.
Wenn du zu den Menschen gehörst, die in der Hypnose nichts sehen, dann kannst du normalerweise trotzdem beschreiben, was gerade Vorsicht geht. z.B. indem du Dinge hörst, brichst, schmeckst, oder intuitiv einfach weißt. Vielleicht bekommst du auch Blitzbilder. Alles ist genau richtig so, wie es ist.
Nein, da Hypnose nichts spirituelles ist, sondern eine wissenschaftlich anerkannte Methode (seit 2006).
Es gibt sogar prominente Personen, welche Hypnose nutzen oder genutzt haben. Hier sind ein paar davon:
- Adele
- Ben Affleck
- Courteney Cox
- Drew Barrymore
- Matt Damon
- Charlize Theron
- etc.
- Alles von außen kommende ist nicht mehr so wichtig
- Konzentration auf den Hypnotiseur / die Hypnotiseurin und das hier und jetzt (was jetzt gerade passiert)
- Evtl. verändertes Gefühl -> Gefühl von Leichtigkeit (wie schweben), Gefühl von Schwere (angenehmer Druck auf den Körper wie z.B. unter Wasser) oder Gefühl von „Ich habe die Augen zu“
- Kann sich von Sitzung zu Sitzung und sogar innerhalb einer Sitzung anders anfühlen
- Augenlidflattern (von oben nach unten)
- Augenbewegungen (von links nach rechts)
- Häufigeres schlucken, durch vermehrten Speichelfluss
- Gluckern / grummeln im Bauch
- Veränderte Atmung (tiefere Atmung, leichtes stöhnen -> Hypnotischer Seufzer, schnelle Atmung, regelmäßiges definitives Ausatmen)
- Feuchte Hände
- Vermehrter Tränenfluss (ohne weinen)
- (rote) Flecken auf der Haut
- Hypnotische Phänomene wie z.B. Katalepsien usw.
- Etc.
Ja, in der tat. Man kann sich auch selbst hypnotisieren. Tatsächlich ist jede Hypnose (auch wenn sie von einem erfahrenen und ausgebildeten Hypnotiseur / Hypnotiseurin durchgeführt wird) eine Selbsthypnose.
Du kannst dich aber auch selbst (ohne jemand anderen) hypnotisieren. Das machst du sogar schon mehrmals täglich ohne es zu wissen. Wenn du dir z.B. nach ein paar Kilometern, die du gerade gefahren bist, schon einmal die Frage gestellt hast, ob du dich auch wirklich an die Verkehrsregeln gehalten hast, warst du schon in einer Trance. Auch beim Film schauen oder Buch lesen bist du in einer Trance.
Abgesehen davon, dass du dich unbewusst mehrmals täglich bereits hypnotisierst, kannst du es auch bewusst tun. Mit Hilfe z.B. der Codewörter, welche ich dir in der Hypnose mit geben kann. Wie das genau mit den Codewörtern funktioniert, kann ich dir nach unserer Hypnose sehr gerne erklären. Sprich das Thema dazu einfach vor (oder nach der Sitzung) an. Am besten vorher ansprechen, damit ich dir gezielt die für dich passenden Codewörter geben kann.
Du solltest in erster Linie darauf achten, dass die Chemie stimmt. Also geht dir etwas gegen deine Werte, wird sich das wahrscheinlich auch auf die Hypnose auswirken, weshalb es wahrscheinlich besser ist / wäre, weiter zu suchen, nach jemanden der besser passt.
Was ein guter Indikator sein kann, aber nicht muss, sind die Ausbildungen und der Preis desjenigen. Also achte darauf, ob der oder diejenige Ursachenorientiert / Zielorientiert arbeitet oder nur Skripte vorließt. Wenn jemand nur Skripte vorließt, wird er dir auch weniger berechnen, als jemand der ursachenorientiert / zielorientiert arbeitet. Frei nach dem Motto, was nix kostet, taugt auch nichts und wer billig kauft, der kauft doppelt.
PS: Ich wurde ursachenorientiert / zielorientiert ausgebildet 😉 Falls du nicht im Detail über dein Anliegen sprechen möchtest, geht das natürlich auch. Das ist durch das Simpson Protokoll möglich.
Falls du dir nicht sicher bist, ob der oder diejenige, der oder die richtige für dich ist, dann hast du meist die Möglichkeit, ein Kennenlerngespräch / Infogespräch etc. zu vereinbaren. Danach kannst du wahrscheinlich besser entscheiden, ob es sich für dich stimmig anfühlt, oder nicht.
Das ist immer unterschiedlich. Das kommt auf mehrere Faktoren an z.B.
- Welches Ziel erreicht werden soll
- Ob es noch andere Ziele gibt, welche das eigentliche Ziel mit beeinflussen
- Auf die Komplexität des Ziels
- Wie groß das Ziel ist
- etc.
Meist liegt die Sitzungsdauer zwischen 30 – 210 Minuten.
Kindersitzungen dauern meist 20 – 90 Minuten.
Das kommt auf ganz viele verschiedene Faktoren an, z.B.:
- Welches Ziel angegangen wird
- Wie lange dieses Ziel schon besteht
- Ob es noch andere Ziele gibt, die das eigentliche Ziel verstärken (das muss man nicht bewusst wissen, oder identifizieren können)
- Ob man wirklich bereit ist, sich zu verändern (oder ob man meint, dass man dafür nix tun musst => das ist übrigens nicht der Fall, man „muss“ schon aktiv dabei sein!)
- etc. pp.
Ich verspreche dir, dass ich nur so viele Sitzungen mit dir mache wie nötig sind.
Wie lange es genau dauert, bis dein Problem vollständig gelöst ist, hängt von den eben angegebenen Faktoren ab. Meist lassen sich die Veränderungen deutlich nach der dritten Sitzung feststellen. Dies ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Falls das Simpson Protokoll zum Einsatz kommt, kann es sein, das erst vorher notwendige Ziele angegangen werden und du so die Veränderung im ersten Augenblick vielleicht gar nicht so wahrnimmst.
Frage bzw. bitte am besten dein Umfeld, dir Rückmeldung zu geben, falls sie Veränderungen merken, die du noch nicht bemerkt hast (da dies auch mal ein schleichender Prozess sein kann).
Arbeite an diesem Tag am besten (wenn es geht) nicht oder nur leichte Arbeit. Nimm dir vor und nach der Sitzung Zeit für dich. Gehe z.B. Spazieren oder tue etwas anderes, was dir gut tut. Trage am besten bequeme dunkle Kleidung (und falls du gerne Make Up trägst, dann Schminke dich am besten nicht). Trinke keinen Alkohol und konsumiere keine Drogen. Auch Koffein kann hinderlich sein. Tue nichts, was dich aufregt (z.B. die Steuererklärung oder ein Horrorfilm etc.)
Du bekommst im Klientenbereich auch nochmal alles, was notwenig ist an die Hand. Gehe diesen bitte auch vor der Sitzung vollständig durch, damit du optimal vorbereitet bist.
Ja, du kannst nach der Hypnose Auto fahren und Termine wahrnehmen etc. Allerdings ist es ratsam, sich nach der Hypnose am besten nichts mehr vorzunehmen, da die Hypnose anstrengend sein kann. Ruhe dich danach aus und schlafe evtl. sogar. Erzähle erstmal niemanden von der Sitzung, da sonst der Erfolg beeinträchtigt werden kann. -> Z.B. wenn du deiner besseren Hälfte erzählst, „Schatz, ich hatte heute eine Hypnosesitzung wegen xyz und mir geht es sehr gut und merke schon eine Veränderung!“, dir deine bessere Hälfte antwortet mit „Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich dein Problem, welches du schon seit längerem hast (seit Jahren), sich mit ein bisschen Hokuspokus (Hypnose) in Luft auflöst…“. Dies macht den Sitzungserfolg mit nur einem Satz (der noch nicht mal böse gemeint sein muss) unter Umständen, zunichte. Beobachten, welche Veränderungen du (und dein Umfeld etc.) wahrnehmen kannst und buche dir eine Folgesitzung (falls notwendig).
Ja, du darfst dich während der Hypnose bewegen. Du darfst dich kratzen oder dich anders hinsetzen, solange ich dich (deinen Kopf und deine Hände) sehen kann (und dich weiterhin hören kann).
Falls du während der Hypnose auf die Toilette musst, kannst du mir das einfach sagen und du kannst während der Hypnose auch problemlos auf die Toilette gehen.
Ja und Nein. Ich kann und werde dich nicht grundlegend „umprogrammieren“. Du wirst aber eine bessere Version von dir selbst werden, wenn du das möchtest.
Ja und Nein. Bitte brich eine Psychotherapie nie ohne Rücksprache mit deinem Behandler ab. Die Hypnose kann unterstützend zu einer Psychotherapie eingesetzt werden. Durch die Hypnose ist es möglich, dass sich deine Lage so verändert, dass du keine Psychotherapie mehr brauchst. Versprechen kann und darf ich das allerdings natürlich nicht. Bitte besprich vorher alles mit deinem Therapeuten.
Wenn du dich in einer Behandlung (egal ob ärztlich, psychologisch oder anderweitig wie bspw. bei einem Heilpraktiker) befindest, lasse dir von diesem bitte schriftlich bestätigen, dass es in Ordnung ist, wenn ich mit dir arbeite. Lasse diese Bestätigung bitte auch mir zukommen. So sind wir beide auf der sicheren Seite.
Ich besitze keine Heilerlaubnis und gebe keine Heilversprechen.
Ja, Hypnose ist prinzipiell auch bei Schwangeren möglich, aber wenn du als Schwangere ein Problem bei dir selbst lösen möchtest, welches schon vor der Schwangerschaft bestand (oder auch, welches während der Schwangerschaft entstanden ist, aber z.B. nicht in direktem Zusammenhang mit der Schwangerschaft oder der Geburt steht), rate ich dir dazu, bis nach der Geburt zu warten. Das hat mehrere Gründe. Es wäre aber zu viel, um diese hier in kürze aufzuzeigen.
Pauschal kann man das nicht ganz beantworten. Das kommt auf mehrere Faktoren an.
Z.B.:
- Welche Behinderung ist es?
- Wie beeinträchtigt sie den oder diejenige?
- Ist die Behinderung Kognitiv oder Körperlich? Oder beides?
- Wie lange besteht sie schon und wie stark ist sie ausgeprägt?
- Etc.
Bei einer Körperlichen Behinderung ist eine Hypnose eher möglich, als bei einer Kognitiven Beeinträchtigung. Sitzt der oder diejenige „nur“ im Rollstuhl, weil er oder sie z.B. nicht laufen kann, hat aber sonst keine Einschränkungen, steht einer Hypnose meist auch nichts im Wege (außer vielleicht die Barrierefreiheit der Praxis).
Bei einer kognitiven Behinderung sieht das allerdings meist anders aus. Hierbei kommt es auch wieder auf die Einschränkung etc. an. Solange der oder diejenige in der Lage ist, den Anweisungen und Handlungsvorschlägen des Hypnotiseurs zu folgen steht einer Hypnose meist nichts im Weg.
Jedoch ist es (auch bei Menschen ohne Behinderung) immer eine Einzelfallentscheidung ob und wenn ja, in welchem Rahmen / Ausmaß eine Hypnose stattfinden kann und ob es sinnvoll ist.
Darüberhinaus traut sich auch nicht jeder Hypnotiseur zu, mit jemanden, der eine Behinderung hat, zu arbeiten. Das muss nicht an der Kompetenz desjenigen liegen, sondern vielleicht an zu wenig Hintergrundwissen über die jeweilige Einschränkung oder auch an einer fehlenden Heilerlaubnis.
Jain, wenn man ein Tier z.B. ganz laut anschreit, verfällt es manchmal in eine Schockstarre. Diese ist nur ansatzweise „vergleichbar“ mit der hypnotischen Trance.
Aber nur, weil man Tiere nicht „direkt“ hypnotisieren kann, heißt das nicht, dass man ihnen nicht mit Hilfe der Hypnose helfen kann. Dies geschieht durch Stellvertreterhypnose für Tiere, durch das Simpson Protokoll und mit speziellen Fragen.
Nein, deine Finger müssen sich nicht „wie von Zauberhand“ bewegen. Manche spüren ein kribbeln in dem Finger, der die Antwort auf die Frage liefert. Manche wissen einfach, welcher Finger der richtige ist (heben diesen dadurch dann bewusst an) und wieder andere haben nichts dergleichen. Das ist vollkommen in Ordnung und auch normal.
Wichtig ist einfach nur, dass du dich auf den Prozess und auf die Sitzung einlässt und vertrauen hast (in dich, dem Prozess, deinem Überbewusstsein und in mich). Wenn sich die Finger ganz automatisch bewegen ist das super, aber kein muss. (Bei Kindern kann es auch sein, dass sie für die Nein-Antwort den Kopf schütteln oder verbal die Antwort ausgesprochen wird.)
Auch ein Fingertausch ist möglich. Das eben genannte ist aber eher die Ausnahme als die Regel.
Simpson Protokoll Certified Practitioner (SP CP; also Simpson Protokoll Zertifizierter Anwender) ist eine Zusatzqualifikation, die man erreicht, indem man noch extra weiterführende Weiterbildungen mit dem SP macht und nachweißt, dass man das SP sicher beherrscht, es richtig anwenden kann, sowie zum höchsten Wohle aller handelt etc.
Simpson Protokoll Anwender haben „lediglich“ das Simpson Protokoll Training absolviert.
PS: Ich bin SP CP 😉
Ja, das Simpson Protokoll kann auch für Kinder angewendet werden. Tatsächlich habe ich die spezielle Zusatzausbildung dafür absolviert. Mehr Infos dazu: Simpson Protokoll für Kinder
Ab ca. 5 Jahren. Das ist aber immer eine individuelle Entscheidung. Ich kann nicht pauschal sagen, dass das 6 Jahre alte Kind „besser“ für die Hypnose geeignet ist, als das 5 Jahre alte Kind.
Buche dir am besten ein Kennenlerngespräch mit mir (am besten mit deinem Kind gemeinsam), dann kann ich mit dir (und deinem Kind) individuell schauen, ob und falls ja, wie ich am besten helfen kann.
Eine pauschale Antwort kann ich darauf (ohne nähere Infos zu haben) nicht geben. Es ist immer eine Einzelfallentscheidung.
Kinder sind normalerweise aber schon für Hypnose geeignet.
Meist funktioniert die Kinderhypnose sogar besser als eine Hypnose mit einem Erwachsenen, da Kinder noch nicht so sehr verkauft sind und alles hinterfragen, wie erwachsene das gerne tun. Des Weiteren fühlt sich die Kinderhypnose für die Kinder normalerweise nicht nach Hypnose an, sondern wie eine Gedankenreise oder Traumreise. Selbstverständlich wird die Hypnose immer auf das Kind individuell zugeschnitten.
Sollte dein Kind allerdings noch sehr jung sein (unter 5 Jahre) empfehle ich, dass du / ihr als Eltern erst einmal bei euch anfangt und beginnt, eure Themen anzugehen. Dadurch löst sich in den meisten Fällen nämlich auch das Problem bei eurem Kind. Das geschieht, da uns Kinder spiegeln. Das ist auch bei Tieren der Fall.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass du dich als Stellvertreter zur verfügung stellst und quasi die Hypnose für dein Kind übernimmst. Allerdings ist die direkte Arbeit meist die bessere Option.
Weitere Details zur Kinderhypnose und dem Simpson Protokoll for Kids:
Nähere Infos zur Stellvertreterarbeit:
Prinzipiell kannst du dabei sein. Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass es meist am sinnvollsten ist, wenn dein Kind mit mir alleine ist. Das ist der Fall, da es sein könnte, dass du ein Teil des Problems bist und sich dein Kind bspw. nicht trauen würde, komplett offen über sein Anliegen zu sprechen (z.B. aus Angst vor Konsequenzen), wenn du mit dabei bist.
Du darfst aber sehr gerne am Anfang und am Ende dabei sein.
Also am besten ist es, wenn du nur am Anfang und am Ende dabei bist, falls das aber überhaupt nicht möglich sein sollte (z.B. durch eine Sprachbarriere oder weil dein Kind das aktuell nicht zulässt), kannst du auch dabei bleiben.
Jain. Es ist in den meisten Fällen sinnvoll, direkt mit dem Kind zu arbeiten. Dies geschieht auf eine Kindgerechte Art und Weise mit Spiel und Spaß, sodass das Kind meist noch nicht einmal bemerkt, dass es gerade an seinen Herausforderungen arbeitet. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass sich das Problem des Kindes ändert, wenn du / ihr als Eltern bei euren Themen anfangt und diese behebt. Das ganze nennt sich spiegeln und machen im übrigen auch Tiere.
Falls dein Kind z.B. noch sehr klein ist (unter ca. 5 Jahren -> ist aber abhängig von der Entwicklung des Kindes) ist es tatsächlich am schlausten, wenn die Hypnose über dich als Mama / Papa (etc.) läuft. Das nennt sich Stellvertreterarbeit. Genaueres dazu findest du hier:
Du kannst (je nach alter) deinem Kind z.B. sagen, dass ich „Zauberin“ bin. (Damit hast du noch nicht einmal gelogen, denn das bin ich tatsächlich, wenn auch nicht mehr sehr aktiv.)
Vielleicht ist aber auch „Wünscheerfüllerin“ oder „gute Fee“ eine bessere Erklärung für dein Kind.
Wenn es schon älter ist und verstehen kann, was Hypnose ist und wie es ihm helfen kann, sage deinem Kind bitte die Wahrheit. (Das solltest du auch unabhängig davon tun.)
Egal wie du es deinem Kind erklärst, sage mir vorher (gerne im Kennenlernen und im Beisein deines Kindes), was du ihm schon über mich erzählt hast, damit ich darauf eingehen kann und nicht etwas vollkommen anders sage.
Die Spirituelle Hypnose geht im Gegensatz zur Rückführung viel tiefer und weiter. Bei der Spirituelle Hypnose erkunden wir nicht einfach nur ein paar Vorleben, wie es bei der klassischen Rückführung meist der Fall ist, sondern wir können auch noch andere Dinge erkunden. Beispielsweise können wir deinen Seelenführer treffen, du kannst deine Lebensfragen (Fragen, welche du schon immer mal beantwortet haben wolltest, bis jetzt aber noch keine Antwort darauf gefunden hast) stellen, selbstverständlich in 2-4 Vorleben schauen und noch vieles vieles mehr.
Was man alles bei einer Spirituelle Hypnose machen kann, kannst du hier erfahren:
Jain. Manche Dinge wurden schon nachgewiesen, da es davon z.B. Aufzeichnungen gibt. Andere Dinge liegen wiederum teilweise so weit in der Vergangenheit zurück, das es schwierig werden kann, dafür noch Belege zu finden.
Ich kann dir nur sagen, das ich selbst schon sehr eindrucksvolles dadurch erleben und teilweise auch nachweisen konnte. Eines dieser Beispiele findest du bei der Seite über die Spirituelle Reise.
(Auch meine Kollegen haben mir schon sehr eindrucksvolle Dinge berichtet, welche sie selbst erlebt haben. Während meiner Ausbildung gab es auch einiges, was kein Zufall gewesen sein kann, da unterschiedliche Menschen vom gleichen / sehr sehr ähnlichen berichteten. Und das ganze ganz unabhängig voneinander und ohne die Möglichkeit, einer Beeinflussung von außen.)
Des Weiteren gibt es auch schon wissenschaftliche Nachforschungen darüber. Z.B. an der University of Virginia. Es gibt auch sehr bekannte Bücher von sehr bekannten Autoren wie z.B. Dr. Michael Newton darüber.
Vielleicht kennst du auch den Spruch: „Kindermund tut Wahrheit kund.“. Da kannst du diesbezüglich sehr gerne auch mal in die Recherche gehen. Du wirst immer wieder auf Berichte von Eltern stoßen, die erstaunt sind, wie akkurat ihr Kind von einem früheren Leben erzählt. Meist gingen die Eltern dem ganzen auch nach und fanden so mehr über die Vergangenheit der Kinder raus.
Das kommt auf mehrere Faktoren an.
Meist zwischen 30 – 120 Minuten.
Pauschal kann man das nicht sagen. Das hängt auch von mehreren Faktoren ab (wie bei der Hypnose).
Ich verspreche dir, dass ich nicht mehr Sitzungen mit dir machen werde, als notwendig sind.
Ja, die Tierkommunikation funktioniert sehr wahrscheinlich auch mit deinem Tier.
So lange das Tier einen Namen und einen Besitzer / eine Besitzerin bzw. einen Halter / eine Halterin hat und diese / dieser auch einverstanden ist, dass ich mit dem Tier spreche (und das Tier auch bereit ist, mit mir zu sprechen), ist eine Tierkommunikation möglich.
Tierkommunikation bei … möglich?: Hamster, Hase, Meerschweinchen, Vogel? -> Ja!
Selbstverständlich geht es auch mit den „klassichen Tieren“ wie Hund, Katze, Pferd, aber auch mit nicht alltäglichen Tieren, wie Schildkröte, Schlange, Waschbär und und und.
Auch mit Tieren, welche an sich schon sprechen können (z.B. Papageien) kann eine Tierkommunikation stattfinden.
Solltest du eine Tieraufpäppelstelle oder etwas ähnliches haben (auch Tierheim, Pflegestelle etc.), und die Tiere somit nicht dir gehören, so melde dich bitte trotzdem bei mir ( LarissaLang@magiemitworten.de ). Denn nur so kann ich gemeinsam mit dir schauen, ob und wenn ja, wie die Tierkommunikation auch für dieses Tier bewerkstelligt werden kann 😉
Kannst du mein Tier xyz fragen?
Ja, kann ich wahrscheinlich schon. Du schreibst mir einfach all deine Fragen (pro Tierkommunikation max. 5 Stück, da es sonst zu viel wird) und ich stelle sie deinem Tier. Danach bekommst und die Antworten von mir (in schriftlicher Form und wir besprechen nochmal alles in einem Zoom).
Falls du übrigens eine Fragen stellen möchtest, welche ich nicht stellen möchte bzw. kann (ethisch, moralisch etc.) werde ich dir das sagen und du darfst dann eine andere Frage formulieren 😉
Kannst du mein vermisstes Tier wiederfinden?
Pauschal kann ich das leider nicht beantworten / versprechen. Die Chancen stehen aber meist sehr gut, dass ich Auskunft darüber bekomme, ob es deinem Liebling gut geht und evtl. auch, wo er / sie sich gerade aufhält. Zur Tierkommunikation mit vermissten Tieren gehört aber noch viel mehr, als nur diese Fragen zu klären…
Nein. Jede Tierkommunikation verläuft (wie auch z.B. jede Hypnose oder Quantenarbeit) sehr individuell ab. Abgesehen davon, würdest du eh nur mich sehen, wie ich mit dem Foto des Tieres, den Fragen und einem Schreibutensil da sitze und schreibe.
Nein, ich sitze dabei nicht in einem Zimmer, welches mit Räucherstäbchenrauch eingehüllt ist und ich habe auch keine weiße Robe an. Ich führe auch keinen Tanz auf oder gebe irgendwelche mystischen Laute von mir.
Im übrigen sitze ich dem Tier auch nicht gegenüber und belle es an und es bellt zurück (wenn es sich z.B. um einen Hund handelt).
Nein, ich sitze dem Tier nicht gegenüber und belle es an und es bellt zurück (wenn es sich z.B. um einen Hund handelt).
Mal abgesehen davon, stelle ich es mir schon irgendwie sehr kompliziert vor, mit z.B. einer Giraffe oder einem Regenwurm, auf diese Art und Weise zu kommunizieren. Zum einen, weil ich nicht so groß bin wie eine Giraffe (und auf eine Leiter klettern, halte ich auch für keine so gute Idee) und zum anderen weiß ich gar nicht, welche Laute / Geräusche z.B. ein Regenwurm macht.