Über Hypnose
Um schneller an deine gewünschte Information springen zu können, kannst du einfach auf die entsprechende unterstehende Überschrift klicken 😉
Was ist Hypnose?
Definition:
- Entspannung
- Erhöhte Aufmerksamkeit
- Mehr Kontrolle (als ohne Hypnose)
Begriffe:
- Suggestion => Vorschlag
- Wort „Schlaf“ => Kommando ans Gehirn, sich so schlafähnlich wie möglich zu verhalten
Sonstiges:
- Selbst die Wissenschaft hat es bis jetzt noch nicht geschafft, eine Definition zu finden
- Hypnose ist aber trotzdem eine wissenschaftlich anerkannte Methode
Ausführlich: Was ist Hypnose?
Hypnose – Ein Zustand zwischen Entspannung und erhöhter Aufmerksamkeit
Das Wort „Hypnose“ stammt aus dem Griechischen („hypnos“ = Schlaf), doch tatsächlich handelt es sich nicht um Schlaf. Der schottische Chirurg James Braid (1795–1860) prägte den Begriff im 19. Jahrhundert, erkannte aber später, dass Hypnose ein Zustand fokussierter Konzentration ist. Er wollte den Begriff sogar in „Monoideismus“ (Fixierung auf eine Idee) ändern – doch der Name „Hypnose“ blieb.
Heute wissen wir: Hypnose ist ein natürlicher Bewusstseinszustand, in dem du gleichzeitig tief entspannt und hochkonzentriert bist. Klingt das widersprüchlich? Vielleicht auf den ersten Blick, aber wer Hypnose schon einmal erlebt hat, weiß, wie kraftvoll und angenehm dieser Zustand sein kann.
Was sagen die Experten?
Interessanterweise gibt es keine allgemeingültige Definition von Hypnose, obwohl sie seit 2006 wissenschaftlich anerkannt wurde. Selbst die Wissenschaft hat bis heute keine eindeutige Erklärung gefunden. Doch viele bekannte Hypnotiseure und Experten haben versucht, Hypnose zu beschreiben:
- Dave Elman:
„Umgehung des kritischen Faktors des Bewusstseins und die Etablierung eines akzeptablen und selektiven Denkens im Unterbewusstsein.“
- Milton Erickson:
„Ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit und eine erhöhte Empfänglichkeit für eine Idee oder eine Reihe von Ideen.“
Dirk Revenstorf:
„Hypnosetherapie nutzt hypnotische Trance, um Verhaltensveränderungen, neue Gedankenverknüpfungen und emotionale Neustrukturierung zu ermöglichen.“
Jason Linett:
„Hypnose ist ein natürlicher Prozess, bei dem dein Geist für positive Suggestionen und neue Fähigkeiten empfänglicher wird.“American Psychological Association (APA):
„Ein veränderter Bewusstseinszustand mit fokussierter Aufmerksamkeit und erhöhter Reaktionsfähigkeit auf Handlungsvorschläge.“
Und was sagt Wikipedia?
Das englische Wikipedia definiert Hypnose als:
„Ein natürlicher psychologischer Prozess, bei dem die kritische Denkfähigkeit des Geistes umgangen wird und selektives Denken etabliert wird.“
Die deutsche Wikipedia beschreibt Hypnose hingegen als:
„Zustand künstlich erzeugten partiellen Schlafs in Verbindung mit einem veränderten Bewusstseinszustand.“
Diese Definition ist jedoch irreführend, denn Hypnose ist kein Schlaf – vielmehr eine fokussierte Wachheit, in der du sogar mehr Kontrolle über dein Unterbewusstsein hast als im normalen Wachzustand.
Hypnose ist wie eine Fahrstunde
Stell dir vor, Hypnose ist wie das Autofahren lernen:
- Der Fahrlehrer (ich als Hypnotiseurin) gibt Anweisungen.
Der Fahrschüler (du als Klient) hat das Steuer in der Hand.
Wenn ich dir sage: „Biege links ab“, du aber rechts abbiegst, kann ich nichts daran ändern. Du hast die Kontrolle.
Genauso ist es in der Hypnose: Ich mache Vorschläge, aber du entscheidest, ob du ihnen folgst. Wenn du mitarbeitest, können wir großartige Ergebnisse erzielen – wenn nicht, bleibt die Hypnose wirkungslos. Du hast immer die Kontrolle.
Warum Hypnose so kraftvoll ist
Im Wachzustand haben wir oft nur begrenzten Zugriff auf unser Unterbewusstsein. In der Hypnose wird dieser Zugang geöffnet – du erhältst mehr Kontrolle über dich selbst, nicht weniger. Dein Unterbewusstsein (und manchmal sogar das Überbewusstsein) wird aktiviert, um Lösungen für deine Themen zu finden.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.
Funktionsweise Hypnose
Sehr gut! 😉
Natürlich nur Spaß
Also, wir nutzen die Neuroplastizität unseres Gehirns und bewirken durch die Hypnose eine kognitive Neustrukturierung, durch z.B. geführte Bildersprache 😉
Was genau das heißt, kannst du bei Ausführlich lesen.

Ausführlich: Funktionsweise Hypnose
Wenn wir versuchen, unbewusste Probleme bewusst zu lösen, dauert Veränderung ganz schön lange.
Hinter allem, was unser Unterbewusstsein tut, gibt es eine positive Intention (auch wenn es für uns nicht logisch ist, warum man auf gewisse Dinge reagiert, wie man reagiert).
Dein Geist hat das Problem entstehen lassen, also kann er es auch lösen. Die Hypnose ist wie eine Lupe, auf die die Sonne scheint und das Licht bündelt.
Wie funktioniert Hypnose?
Hypnose funktioniert! Und zwar sehr gut! 😉
Aber mal Spaß beiseite: Es gibt mehrere Erklärungen, wie Hypnose wirkt. Grundsätzlich nutzen wir die Neuroplastizität unseres Gehirns und bewirken durch die Hypnose eine kognitiveNeustrukturierung, zum Beispiel durch geführte Bildersprache.
Okay, das klingt vielleicht ein bisschen kryptisch. Also, nochmal in einfachen Worten:
Die verschiedenen Bewusstseinsebenen
Um zu verstehen, wie Hypnose funktioniert, müssen wir uns erst einmal mit den verschiedenen Bewusstseinsebenen beschäftigen:
- Das Unbewusste:
Das Unbewusste steuert unsere Körperfunktionen, wie Atmen, Blinzeln oder Schlucken. Es arbeitet automatisch und ohne unser bewusstes Zutun. - Das Unterbewusstsein:
Hier sitzen unsere Emotionen, Gefühle, das Langzeitgedächtnis und unsere Gewohnheiten, ob gut, schlecht oder neutral. Das Unterbewusstsein ist wie ein riesiger Speicher, der unser tägliches Handeln beeinflusst. - Das Bewusstsein:
Das Bewusstsein ist für unser logisches, analytisches und rationales Denken verantwortlich. Hier sitzen auch unsere Willenskraft und das Kurzzeitgedächtnis. Es ist der Teil von uns, der aktiv Entscheidungen trifft. - Das Überbewusstsein:
Das Überbewusstsein ist vergleichbar mit der Akasha-Chronik, dem morphogenetischen Feld oder dem göttlichen Bewusstsein. Es ist eine universelle Quelle des Wissens und der Weisheit, die weit über unser normales Verständnis hinausgeht.
Wie nutzt Hypnose diese Ebenen?
Hypnose ermöglicht es uns, direkt mit dem Unterbewusstsein zu kommunizieren. Durch geführte Bildersprache, Suggestionen und Entspannungstechniken können wir alte Muster durch neue, positive austauschen.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Hypnose dir helfen kann? Kontaktiere mich, und wir besprechen, wie wir gemeinsam deine Ziele erreichen können.
Hypnose: einfach und effektiv
- Für dein Unterbewusstsein: Löse Blockaden und etabliere neue, positive Gewohnheiten.
- Mit Respekt und Sicherheit: Deine Bedürfnisse stehen immer im Mittelpunkt.
- Individuell angepasst: Jede Hypnosesitzung ist auf deine persönlichen Ziele ausgerichtet.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.
Hypnosesitzung Ablauf
- Kontaktaufnahme / Terminbuchung
- (Aufnahmegespräch) Aufnahmebogen
- Vorgespräch
- Einleitung (Induktion)
- Vertiefung
- Arbeit
- Ausleitung (Exduktion)
- Nachgespräch
- (Folgesitzung)
Vorurteile, Mythen, Glaubenssätze
Um die einzelnen Mythen besser verstehen zu können, lese dir die jeweiligen Texte bei ausführlich durch.
Hypnotischer Blick (Wie Schlange Ka von Mogli aus dem Dschungelbuch):
Film und Fernsehen… In echt gibt es das nicht. (Man kann aber auf eine ähnliche Art und Weise eine Induktion machen -> dabei kommen Spiegelneuronen zum Einsatz)
Hypnose braucht zwingend ein Pendel oder eine Taschenuhr:
Hypnose funktioniert auch ohne Pendel oder Taschenuhr (meist wird es noch für Showzwecke genutzt, um dem Klischee gerecht zu werden, also zum Spaß)
Geheimnisse verraten:
Wenn du sie mir auch ohne Hypnose verraten würdest, ja, ansonsten nicht. Man kann in Hypnose auch lügen bzw. bewusst etwas verschweigen.
Willenlos sein:
Nein, du hast immer die Kontrolle und mit Hypnose sogar noch mehr (durch den Zugriff auf dein Unterbewusstsein etc.)
Manipulation:
Nope, Manipulationen findest du in der Zauberkunst, in der Physiotherapie etc. Bei der Hypnose wird nichts manipuliert…
Weg sein:
Du schläfst nicht oder bist auch nicht in Ohnmacht, du hast einfach die Augen zu und fühlst dich evtl. (für jeden fühlt sich Hypnose anders an) ein bisschen anders, als sonst (ich kann feststellen, ob du wirklich in Hypnose bist oder es nur spielst… 😉
Keine Erinnerung ans Geschehen:
Du kannst dich an alles erinnern, wenn du möchtest (ja, es gibt bei der Showhypnose die vergessens Suggestion, diese ist aber immer zeitlich begrenzt und der oder diejenige lässt dies auch zu)
Stecken bleiben:
Selbstgewählter Zustand, in den man sich selbst (mit Hilfe und der Anleitung des Hypnotiseurs / der Hypnotiseurin) gebracht hat, deshalb könnte man ihn auch selbst wieder beenden (fokussierte Aufmerksamkeit unterbrechen) + Es ist in der ganzen Geschichte der Hypnose noch NIE jemand stecken geblieben (wenn du wissen möchtest, wo dieses Vorurteil her kommt, lese bei Ausführlich weiter)
Hypnose ist Zauberei oder Übernatürlich:
Nein, ist sie nicht. Sie ist weder Zauberei noch etwas übernatürliches. Hypnose wurde schon mehrfach wissenschaftlich untersucht und belegt, dass es helfen kann.
Okkultismus:
Hypnose hat auch nichts mit Okkultismus zu tun. Diese Annahme kommt durch die Darstellung von Hypnose in Film und Fernsehen. Das entspricht aber in der Regel ganz oft, nicht der Realität.
Unter Hypnose:
Du bist nicht UNTER Hypnose, sondern IN Hypnose. Unter = KEINE Kontrolle (du hast mit Hypnose sogar noch mehr Kontrolle als ohne) und in = in einer Entspannung (man sagt ja auch nicht, ich bin unter einer Entspannung)
Hypnose ist gefährlich:
Wie gefährlich ist Kommunikation? Hypnose ist genau so „gefährlich“ wie Kommunikation… Wenn man allerdings keine Ahnung hat, was man gerade tut, dann kann Hypnose „gefährlich“ sein.
Falsche Erinnerungen hervorrufen:
Ja, geht, aber das ist nur der Fall, wenn man schlecht ausgebildet ist und nicht weiß, auf was man achten muss, wenn man Fragen stellt. (richtig: Offene Fragen stellen, falsch: geschlossene Fragen. Beispiel: Offene Frage: Wo bist du? Geschlossene Frage: Regnet es, oder scheint die Sonne? -> Bewölkt, Schnee etc. gibt es dabei also nicht als Antwort.) Ich habe in meinen Ausbildungen übrigens gelernt, welche Fragen man stellen kann und wie etc.
Nur schwache / leicht beeinflussbare Menschen können hypnotisiert werden:
Nein, das ist nicht der Fall. Prinzipiell kann jeder hypnotisiert werden, der möchte. Es gibt aber auch Kontraindikationen, welche gegen eine Hypnose sprechen.
Hypnose ist nur für psychische Probleme:
Nein, es kann auch bei Körperlichen Problemen helfen, da die meisten davon im Zusammenhang mit der Psyche stehen (Psychosomatik). Akute Behandlung mit Hypnose ist unter umständen auch möglich (-> Notfallhypnose; z.B. Schwellung, Schmerzen, Blutung etc. reduzieren => Bitte nur bei einem Arzt / einer Ärztin!)
PS: Falls du etwas nicht machen möchtest, sage mir das bitte (auch während der Hypnose), nur so kann ich darauf reagieren.
Ausführlich: Vorurteile, Mythen, Glaubenssätze
Hypnotischer Blick: Mythos vs. Realität
Hast du schon mal die Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch gesehen? Ihr hypnotischer Blick ist legendär, aber natürlich rein fiktiv! In der Realität gibt es keine Augen, die sich wie bei Kaa drehen. Hypnose funktioniert auch nicht durch magische Blicke, sondern nur mit deiner Zustimmung. Du hast immer die Kontrolle.
Falls du jemals so etwas in echt erlebt hast (und nicht nur im Fernsehen), lass es mich unbedingt wissen! 😊
Braucht Hypnose ein Pendel oder eine Taschenuhr?
Nein, definitiv nicht! Die Vorstellung, dass Hypnose immer ein Pendel oder eine Taschenuhr erfordert, stammt aus alten Filmen. Heutzutage nutzen die meisten Hypnotiseure modernere und effektivere Methoden.
In meinem Coaching setze ich kein Pendel ein. Es sei denn, du wünschst es ausdrücklich.
Geheimnisse verraten unter Hypnose?
„Würdest du mir dein Geheimnis auch ohne Hypnose verraten?“ Wenn die Antwort Nein ist, dann wirst du es auch unter Hypnose nicht tun. Hypnose gibt dir sogar mehr Kontrolle über dich selbst – du kannst lügen oder bewusst Informationen zurückhalten.
Unser „Türsteher“, in der Fachsprache „Kritischer Faktor“ genannt, prüft alles, was während der Hypnose passiert. Wenn eine Suggestion nicht zu dir passt, wird sie einfach abgelehnt. Hypnose stärkt also deine Selbstbestimmung, statt sie einzuschränken.
Willenlos unter Hypnose? Ein Mythos!
Hypnose ist wie eine Fahrstunde: Der Fahrlehrer gibt Anweisungen, aber du hast das Steuer in der Hand. Wenn du dich entscheidest, nicht auf die Anweisungen zu hören, kann der Fahrlehrer auch nur bedingt eingreifen. Genauso ist es während der Hypnose. Du behältst immer die Kontrolle.
Folgst du den Anweisungen, kannst du großartige Ergebnisse erzielen. Entscheidest du dich dagegen, bleibt die Hypnose wirkungslos. Du hast also die Macht, nicht ich (als Hypnotiseurin).
Manipulation? Nein, danke!
Hypnose ist keine Manipulation. Wenn du Manipulation erleben willst, besuch lieber eine Zaubershow oder eine Physiotherapie 😉. In der Hypnose behältst du die volle Kontrolle. Was du zulässt, bestimmst allein du.
Wir werden täglich manipuliert. Durch Medien, Werbung und unser Umfeld. Aber in der Hypnose entscheidest du, was du annimmst und was nicht.
Bin ich „weg“ unter Hypnose?
Nein, du bist weder bewusstlos noch schläfst du. Hypnose fühlt sich für jeden anders an. Manche beschreiben es als tiefe Entspannung, andere als klaren Fokus. Das Wort „Schlaf“ wird oft als Signalwort verwendet, hat aber nichts mit dem nächtlichen Schlaf zu tun.
Erinnerungslücken nach der Hypnose?
In der Showhypnose wird manchmal suggeriert, dass man sich nicht an die Hypnose erinnert. Das ist aber zeitlich begrenzt und funktioniert nur, wenn du es zulässt. In der Regel erinnerst du dich an alles.
Kann man in der Hypnose „stecken bleiben“?
Nein, das ist ein Mythos! In der gesamten Geschichte der Hypnose ist noch niemand „stecken geblieben“.
Dieser Mythos kommt aus der Zeit, als einem Showhypnotiseur auf der Bühne ein Teilnehmer in den Esdaile State (benannt nach dem britischen Arzt James Esdaile) gegangen ist. Das ist eine sehr tiefe Hypnose.
Normalerweise arbeitet man im sogenannten Somnambulismus, welches auch die arbeitstiefe auf der Bühne und meist auch in einem Coaching ist.
Am Ende der Show hat der Showhypnotiseur die Teilnehmer wieder aus der Hypnose auftauchen lassen, nur einer der Teilnehmer kam scheinbar nicht zurück. Der Showhypnotiseur hatte damals keine Ahnung von dem Esdaile State, weshalb die Polizei und ein Krankenwagen gekommen ist. Die Polizei hat den Showhypnotiseur dahingehend eingehend befragt, warum dieser Mann nicht aus der Hypnose auftaucht bzw. aufgetaucht ist. Der Teilnehmer tauchte nach einiger Zeit aus der Hypnose wieder auf. Er war über den ganzen Trubel sehr verwundert, da er dachte, dass er direkt, nachdem der Showhypnotiseur die Hypnose für alle aufgelöst hat, auch wieder zurück kam. Der Showhypnotiseur wurde bei der Polizei so lange in Gewahrsam genommen, bis der Teilnehmer wieder aus der Hypnose aufgetaucht war.
Alle dachten zu diesem Zeitpunkt verständlicher weise, dass der Teilnehmer in der Hypnose stecken geblieben ist, was natürlich nicht der Fall ist. Das verzögerte auftauchen aus der Hypnose hängt damit zusammen, dass die Zeitwahrnehmung in Hypnose (generell) anders ist. In Esdaile fühlt man sich außerdem so wohl, da man alles um sich herum vergessen kann. Daher möchten manche Klienten (wenn sie einmal in Esdaile sind) auch nicht so schnell und einfach wieder in das hier und jetzt zurück.
Keine Sorge, heutzutage wissen wir als Hypnotiseure (wenn wir dies in der Ausbildung gelernt haben), wie wir mit der Situation umgehen sollten. Es ist definitiv nicht üblich, dass jemand einfach so und ohne die Anleitung des Hypnotiseurs in den Esdaile-Zustand geht.
PS: Ich habe in meinen Ausbildungen gelernt, welche Anzeichen es für den Esdaile State gibt und wie man denjenigen dort wieder heraus bekommt.
Ist Hypnose Zauberei, übernatürlich oder Okkultismus?
Nein, Hypnose ist weder Zauberei noch etwas Übernatürliches und auch kein Okkultismus. Sie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die nachweislich helfen kann.
Unter Hypnose:
Du bist nicht UNTER Hypnose, sondern IN Hypnose. Unter = KEINE Kontrolle (du hast mit Hypnose sogar noch mehr Kontrolle als ohne, da du durch die Hypnose Zugriff auf dein Unterbewusstsein etc. bekommst) und in = in einer Entspannung (man sagt ja auch nicht, ich bin unter einer Entspannung)
Hypnose ist gefährlich?
Hypnose ist so gefährlich wie Kommunikation. Mit Worten kann man viel Gutes bewirken, aber auch Schaden anrichten. Hypnose ist ein Werkzeug, und wie bei jedem Werkzeug kommt es darauf an, wer es benutzt. In professionellen Händen ist Hypnose sicher und wirksam. Es gibt allerdings Kontraindikationen, welche gegen eine Hypnose sprechen.
Falsche Erinnerungen durch Hypnose?
Das kann nur passieren, wenn der Hypnotiseur schlecht ausgebildet ist. Ich habe gelernt, wie man die richtigen Fragen stellt und sicherstellt, dass dabei keine falschen Erinnerungen entstehen. Du kannst dir also sicher sein, dass bei mir alles mit Bedacht abläuft.
Nur schwache Menschen können hypnotisiert werden?
Falsch! Jeder, der es möchte, kann hypnotisiert werden.
Hypnose nur für psychische Probleme?
Nein, Hypnose kann auch bei körperlichen Beschwerden helfen, besonders wenn sie psychosomatisch bedingt sind. Bei akuten Verletzungen wie einer Kreissägen-Wunde brauchst du natürlich sofortige medizinische Hilfe. Aber Hypnose kann nach der medizinischen Versorgung unterstützen, Schmerzen oder Schwellungen zu lindern. Natürlich sollte dies alles Ärztlich betreut werden.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.
Montessori und Hypnose
„Hilfe zur Selbsthilfe.“; „Hilf mir, es selbst zu tun.“
So lautet der Leitspruch der Montessori Pädagogik. Dies könnte genau so gut der Leitspruch für die Arbeit mit Hypnose sein. Warum?
- Du hilfst dir immer selbst
- Die Lösung steckt bereits in dir (im Klienten)
- Ich als Hypnotiseurin bin quasi die „Reiseleiterin“
- Die Hypnose ist nur das unterstützende Werkzeug dafür
- Ich gebe dir die Hilfe, die du benötigst, um dein Thema selbst lösen zu können
Ausführlich: Montessori und Hypnose
Hypnose und der Montessori-Leitsatz: „Hilf mir, es selbst zu tun“
Genau wie in der Montessori-Pädagogik geht es auch in der Hypnose darum, dir zu helfen, deine eigenen Lösungen zu finden. Die Antworten auf deine Fragen und die Lösungen für deine Probleme liegen bereits in dir. Manchmal sind sie nur schwer zugänglich.
Meine Aufgabe als Hypnotiseur ist es, dir den Weg zu zeigen und dein Unterbewusstsein (oder sogar dein Überbewusstsein) zu aktivieren, damit du deine eigenen Antworten findest. Hypnose ist wie ein Schlüssel, der die Tür zu deinem inneren Wissen öffnet. Du hast alles, was du brauchst. Ich helfe dir nur dabei, es zu entdecken.
Warum Hypnose so effektiv ist
Unser Unterbewusstsein ist ein unglaublich mächtiger Teil von uns. Es speichert Erinnerungen, Emotionen und Ressourcen, auf die wir im Wachzustand oft keinen Zugriff haben. Durch die Hypnose kannst du diese verborgenen Schätze heben und nutzen, um deine Themen selbst zu lösen.
Egal, ob es um Blockaden oder persönliche Ziele geht, die Lösung steckt bereits in dir. Hypnose hilft dir, sie ans Licht zu bringen.
Wie funktioniert das in der Praxis?
Stell dir vor, dein Geist ist wie ein großer, unbekannter Wald. Du weißt, dass irgendwo in diesem Wald ein Schatz versteckt ist, also die Lösung für dein Problem. Aber ohne eine Karte oder einen Guide der den Weg kennt, kann die Suche lange dauern.
In der Hypnose bin ich dein Guide. Ich zeige dir den Weg, aber du gehst ihn selbst. Du entscheidest, wie schnell oder langsam du vorankommst, und du findest den Schatz mit deiner eigenen Kraft.
Warum ich diesen Ansatz liebe
Weil er dich stärkt. Es geht nicht darum, dass ich dir sage, was du tun sollst. Es geht darum, dass du lernst, auf deine innere Stimme zu hören und deine eigenen Lösungen zu finden. Das gibt dir nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern auch langfristige Sicherheit und Selbstvertrauen.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.
Showhypnose vs. Veränderungshypnose
Hypnose ist prinzipiell erstmal Hypnose. Unterschied: Was passiert und gemacht wird
Showhypnose:
- Reines Entertainment
- Die Menschen auf der Bühne sind dazu bereit, Dinge zu machen, die sie sonst nicht machen würden
Veränderungshypnose:
- An Zielen arbeiten
- Immer mit Respekt behandelt werden
- Ohne Zuschauer (nur Klient und Hypnotiseur / Hypnotiseurin)
- Nur Sachen tun, die man auch möchte (und gut sind für einen, da es NICHT der Unterhaltung dient)
- Keine peinlichen Dinge tun oder „ Geheimnisse verraten “ (es sei denn, man würde die Geheimnisse auch ohne Hypnose verraten, dann wirkt die Hypnose wie ein Katalysator)
Ausführlich: Showhypnose vs. Veränderungshypnose
Showhypnose vs. Veränderungshypnose: Was ist der Unterschied?
Hypnose wird immer genutzt, um ein Ziel zu erreichen. Doch die Art des Ziels und der Rahmen unterscheiden sich deutlich zwischen Showhypnose und Veränderungshypnose.
Showhypnose: Entertainment im Fokus
Die Showhypnose hat ein klares Ziel: Unterhaltung. Die Teilnehmer auf der Bühne sind freiwillig dabei, und zu Beginn der Show werden verschiedene Tests durchgeführt, um herauszufinden, wie suggestibel sie sind. Nur diejenigen, die sehr suggestibel und bereit sind, sich auf die Situation einzulassen, bleiben auf der Bühne.
In der Showhypnose geht es darum, das Publikum zu unterhalten. Die Teilnehmer machen oft Dinge, die sie sonst nicht tun würden. Aber immer in einem sicheren und kontrollierten Rahmen.
Veränderungshypnose: Persönliche Entwicklung im Mittelpunkt
Die Veränderungshypnose hingegen dient einem ganz anderen Zweck: Sie hilft dir, persönliche Ziele zu erreichen und positive Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen. Ob es um Stressabbau, Selbstbewusstsein oder die Überwindung von Blockaden geht. Die Ziele sind so individuell wie die Menschen selbst.
Bei der Veränderungshypnose steht Respekt und Sicherheit an erster Stelle. Es gibt keine Zuschauer. Nur du und der Hypnotiseur (bei Kindern manchmal auch die Eltern). Du tust nur das, was du möchtest und was gut für dich ist. Denn hier geht es nicht um Unterhaltung, sondern um deine persönliche Entwicklung.
Falls du trotzdem ein bisschen Spaß haben möchtest, zum Beispiel durch hypnotische Phänomene wie die Armkatalepsie, kannst du das vorher gerne ansprechen. Wir schauen dann gemeinsam, ob und falls ja, wie wir das einbauen können.
Sicherheit und Vertrauen in der Veränderungshypnose
Bei einer professionell durchgeführten Veränderungshypnose kannst du dir sicher sein:
- Keine peinlichen Situationen: Du wirst nichts tun, was du nicht möchtest.
- Keine Geheimnisse verraten: Hypnose ist kein Wahrheitsserum. Du wirst nur Dinge preisgeben, die du auch im Wachzustand sagen würdest.
- Respektvoller Umgang: Deine Bedürfnisse und Grenzen stehen immer im Mittelpunkt.
Möchtest du mehr über Hypnose erfahren oder hast du Fragen zu Vorurteilen und Mythen? Dann schau gerne bei Vorurteilen, Mythen und Glaubenssätzen vorbei.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.
Hypnoanalyse
Um das hier geschriebene besser zu verstehen, empfehle ich dir, den Text bei ausführlich durchzulesen.
- ISE (Initial Sensitivierendes Ereignis), also der Auslöser, wird gesucht
- ISE liegt meist in der frühen Kindheit
- -> „Aber ich hatte eine schöne Kindheit, da war nix…!“ => ISE kann etwas ganz banales sein
- ISE entsteht, wenn das Unterbewusstsein des kleinen Kindes eine Situation „falsch“ bewertet
- SSEs (Sekundäres sensitivierendes Ereignis) entsteht, wenn eine ähnliche Situation nochmal „on top“ falsch abgespeichert wird, aufgrund der ersten falschen Abspeicherung
- Vergleichbar mit Löwenzahn, der immer nur abgemäht wird, bis er an der Wurzel herausgezogen wird
- Durch 3 Prüfungen wird geschaut, dass es auch wirklich das ISE ist
- Da unser Gehirn nicht wirklich unterscheiden kann, ob etwas real passiert, oder während der Hypnose, kann während einer Sitzung das ISE neu bewertet werden und wird somit neutralisiert
- -> Aber ich kann mich nicht an meine Kindheit erinnern… => Musst du auch nicht, dein Gehirn bzw. dein Unterbewusstsein hat alles aufgezeichnet und mit der Erinnerungsarbeit kommen wir dort hin
- Während der Sitzung: Spontan Antworten
- Logik = Verstand -> Bewusstsein hat keinen Plan, sonst hättest du das Problem nicht
- Was ist, wenn die Ursache doch nicht in meiner Kindheit, sondern vielleicht in einem früheren Leben liegt oder ich in ein Vorleben rutsche? -> Kein Problem, ich bin auch in Spiritueller Hypnose ausgebildet, daher weiß ich, wie man damit umgehen muss 🙂
Ausführlich: Hypnoanalyse
Was ist Hypnoanalyse?
Die Hypnoanalyse ist eine tiefgehende Methode, um die Auslöser von emotionalen Blockaden, Ängsten oder Verhaltensmustern zu finden. Dabei suchen wir nach dem ISE (Initial Sensitizing Event), den Samen, der den „Problembaum“ in deinem Unterbewusstsein wachsen ließ.
Das ISE: Der Samen des Problems
Das ISE liegt meist in der frühen Kindheit. Viele Menschen glauben, sie hätten eine glückliche Kindheit gehabt und es gäbe keine prägenden Ereignisse. Doch Kinder haben noch keinen ausgeprägten kritischen Faktor. Sie bewerten Situationen oft intensiver, als sie tatsächlich sind.
Was für Erwachsene harmlos erscheint, kann für ein Kind überwältigend sein. Das ISE entsteht, weil das Kind eine Situation mit seinem damaligen Wissensstand „falsch“ bewertet hat. Aus seiner Perspektive war dies jedoch die einzige Möglichkeit, das Erlebte zu verarbeiten.
Das SSE: Das Bewässern des Problembaums
Ein SSE (Sekundäres Sensitizing Event) tritt auf, wenn eine ähnliche (oder manchmal auch völlig andere) Situation erneut falsch abgespeichert wird. Dies geschieht, weil das Unterbewusstsein bereits durch das ISE vorgeprägt ist.
Ein SSE ist wie das Bewässern des Problembaums. Es verstärkt das ursprüngliche Problem. Vergleichbar ist dies mit einem Löwenzahn, der immer wieder abgemäht wird, bis man ihn an der Wurzel entfernt.
Wie hilft die Hypnoanalyse?
Unser Gehirn kann nicht unterscheiden, ob etwas real passiert oder während der Hypnose neu bewertet wird. In der Sitzung können wir das ISE neutralisieren. Ganz wichtig, wir „löschen“ es nicht, denn es ist ein Teil deiner Geschichte. Doch durch die Neubewertung verliert es seine emotionale Macht über dich.
Sobald das ISE neutralisiert ist, haben auch die SSEs keinen Einfluss mehr. Falls doch, werden auch diese neutralisiert.
Was passiert während der Sitzung?
In der Hypnose geht es nicht um Logik oder Verstand. Wenn ich dich frage, welche Farbe der Himmel hat, und du antwortest „grün“, dann ist das die richtige Antwort in diesem Moment. Der Verstand hat oft keine Antworten, denn sonst hättest du das Problem ja schon längst gelöst. Wir gehen dabei ungefähr so vor, wie ein kleines Kind das gerne tut. Wir fragen, Warum?, Und warum?, Ja, aber warum? und so kommen wir zu dem Kern der Sache.
Und wenn die Ursache in einem früheren Leben liegt?
Manchmal zeigt sich, dass die Wurzel des Problems nicht in der Kindheit, sondern in einem früheren Leben liegt. Keine Sorge, ich bin auch in spiritueller Hypnose ausgebildet und weiß, wie man damit umgeht. Ob wir in der Kindheit oder in einem Vorleben forschen: Das Ziel ist immer, Blockaden zu lösen und dir Klarsicht und Freiheit zu schenken.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.