Spirituelle Hypnose - Mehr als nur frühere Leben
Um schneller an deine gewünschte Information springen zu können, kannst du einfach auf die entsprechende unterstehende Überschrift klicken 😉
Was ist Spirituelle Hypnose?
- Mehr als nur frühere Leben
- Klassische Rückführung = Frühere Leben
- Spirituelle Hypnose = Mutterleib, frühere Leben, Todesszene, Zwischenleben (Bardo-Stadium), Seelenführer, Rat der Weisen etc. (ganze Auflistung der Aktivitäten bei einer Spirituelle Hypnose)
- Aufgeteilt in 2 Sitzungen, da alles zusammen zu lange dauern würde für eine Sitzung, somit anstrengend für dich als Klient und mich als Hypnotiseurin + viele Eindrücke auf einmal
Ausführlich: Was ist Spirituelle Hypnose?
Was ist spirituelle Hypnose? Das ist eine gute Frage!
Die spirituelle Hypnose ist viel mehr als nur eine Reise in frühere Leben. Sie ist eine tiefgreifende Entdeckungsreise, die dir hilft, verborgene Schichten deines Seins zu erkunden und Antworten auf Fragen zu finden, die dich vielleicht schon lange begleiten.
Spirituelle Hypnose vs. Rückführung
Viele Menschen denken bei spiritueller Hypnose an Rückführungen in frühere Leben. Doch das ist nur ein kleiner Teil davon. Bei der spirituellen Hypnose geht es nicht nur darum, Vorleben zu erkunden, sondern auch um andere faszinierende Dimensionen deiner Seele.
Was erwartet dich bei einer spirituellen Hypnose?
- Der Mutterleib: Wir beginnen oft mit einer Reise in die Zeit, als du noch im Mutterleib warst. Hier können wir herausfinden, wann sich deine Seele mit dem Embryo verbunden hat und welche Emotionen oder Erkenntnisse aus dieser Zeit noch heute in dir schlummern.
- Dein Seelenführer: Du triffst deinen persönlichen Begleiter, der dir Ratschläge, Hinweise und Unterstützung gibt. Nicht nur während der Hypnose, sondern auch im Alltag.
- Vorleben: Wir erkunden verschiedene Szenen aus früheren Leben, die dir helfen können, aktuelle Herausforderungen besser zu verstehen.
- Weitere Stationen: Dazu gehören unter anderem das Bardo Stadium (das Zwischenleben), der Lebenswahlraum und sogar die Bibliothek, in der du wertvolle Informationen über dich erhältst. Möglicherweise darfst du auch den Rat der Weisen besuchen.
Was man während der Spirituellen Hypnose noch so erleben kann, kannst du bei den Aktivitäten der Spirituellen Hypnose erfahren.
Warum brauchen wir zwei Sitzungen?
Eine spirituelle Hypnose ist intensiv und voller Eindrücke. Um alles in Ruhe zu erkunden und zu verarbeiten, teilen wir die Reise auf zwei Sitzungen auf. So bleibt genug Zeit, um jedes Erlebnis gründlich zu erforschen und die gewonnenen Erkenntnisse in dein jetziges Leben zu integrieren.
Was macht die spirituelle Hypnose so besonders?
Sie ist mehr als nur Hypnose. Sie ist eine Reise zu dir selbst. Du entdeckst nicht nur, wer du in früheren Leben warst, sondern auch, welche Botschaften deine Seele für dich bereithält. Diese Erkenntnisse können dir helfen, Blockaden zu lösen, Klarsicht zu gewinnen und dein Leben bewusster zu gestalten.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.
Spirituelle Hypnose Ablauf
- Grundsätzlicher Ablauf gleich zur „normalen“ Hypnose
- Unterschied: Anstatt „Arbeit“ könnten folgende Dinge stehen: z.B. Seelenführer, Vorleben, Bardo, Lebensfragen etc. ( Aktivitäten bei der Spirituellen Hypnose )
- Vorgespräch
- Einleitung
- Vertiefung
- Interessante Spirituelle Hypnose Dinge 😉 -> Also das hier ( Aktivitäten bei der Spirituellen Hypnose )
- Ausleitung
Erste Sitzung:
- Vorbereitung
- Vorgespräch
- Kindheitserinnerung(en)
- Mutterleib
- Seelenführer
- Vorleben (2 – 4 “Stück”) mit Szenen
- (Nachgespräch)
Zweite Sitzung:
- (Nachgespräch erste Sitzung)
- Ein Vorleben
- Todesszene
- Bardo Stadium (Zwischenleben)
- (Lebens)Fragen stellen
- Andere Aktivitäten?
- (Nachgespräch)
Ausführlich: Spirituelle Hypnose Ablauf
Der grundsätzliche Ablauf einer spirituellen Hypnosesitzung
Der Ablauf einer spirituellen Hypnosesitzung ähnelt dem einer „normalen“ Hypnosesitzung, mit einem entscheidenden Unterschied: Statt sich auf konkrete Themen oder Blockaden zu konzentrieren, erkunden wir tiefere spirituelle Ebenen. Dazu gehören dein Seelenführer, Vorleben, das Bardo Stadium (Zwischenleben) und vieles mehr.
Wie läuft eine spirituelle Hypnosesitzung ab?
- Vorgespräch: Wir klären alle wichtigen Fragen und besprechen, was du aus der Sitzung mitnehmen möchtest.
- Induktion: Ich führe dich sanft in einen tiefen Entspannungszustand.
- Vertiefung: Wir vertiefen den Zustand, damit du dich voll und ganz auf die Reise einlassen kannst.
- Spirituelle Erkundung: Hier beginnt das Abenteuer. Wir erkunden deine Kindheitserinnerungen, den Mutterleib, deine Vorleben und vieles mehr.
- Ausleitung: Am Ende bringe ich dich behutsam zurück ins hier und jetzt.
Erste Sitzung:
1. Vorbereitung
Bevor es losgeht, erhältst du alle wichtigen Informationen im Klientenbereich. Du kannst dich in Ruhe vorbereiten und alles in deinem eigenen Tempo durchgehen.
2. Vorgespräch
Wir besprechen noch einmal die wichtigsten Punkte, damit wir klar und fokussiert in die Sitzung starten können.
3. Kindheitserinnerungen
Wir beginnen mit einer oder zwei positiven Kindheitserinnerungen. Diese helfen dir, dich zu entspannen und dich auf die Reise in den Mutterleib vorzubereiten.
4. Der Mutterleib
Hier erkunden wir, wann sich deine Seele mit dem Embryo verbunden hat. Oft erhältst du bereits in dieser Phase wichtige Antworten auf Fragen, die dich beschäftigen.
5. Dein Seelenführer
Dein Seelenführer ist dein persönlicher Begleiter. Nicht nur während der Hypnose, sondern auch im Alltag. Er entscheidet, was für dich in dieser Sitzung am wichtigsten und sinnvollsten ist. Du kannst ihm vollkommen vertrauen, denn er weiß, was du verkraften kannst und was nicht.
6. Vorleben 2-3 mit 2–4 Szenen
Gemeinsam mit deinem Seelenführer reisen wir in 2-3 Vorleben mit jeweils ca. 2-4 Szenen. Wir erkunden, wer du warst, wo du gelebt hast und was du erlebt hast. Diese Erkenntnisse können dir helfen, aktuelle Herausforderungen besser zu verstehen.
7. Nachgespräch
Am Ende der Sitzung besprechen wir, was du erlebt hast. Da ich als Hypnotiseurin nicht alles mitbekomme, ist es wichtig, die wichtigsten Eindrücke noch einmal zu rekapitulieren. So können wir gemeinsam weitere Erkenntnisse gewinnen.
Zweite Sitzung:
1. Nachgespräch zur ersten Sitzung
Falls du noch Fragen oder Themen hast, die wir besprechen sollten, nehmen wir uns dafür jetzt Zeit. Dieses Gespräch ist kein muss, aber oft sehr hilfreich.
2. Ein Vorleben mit Todesszene
In dieser Sitzung erkunden wir ein Vorleben und gehen gezielt in die Todesszene. Keine Sorge, der Tod ist kein Ende, sondern ein Übergang. Viele empfinden diese Erfahrung als befreiend.
3. Das Bardo Stadium (Zwischenleben)
Nach dem Tod betrittst du das Bardo Stadium, einen Ort der Ruhe und Glückseligkeit. Hier kannst du dich erholen und auf verstorbene Liebste treffen, die dich oft abholen.
4. Lebensfragen stellen
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Lebensfragen zu stellen. Diese können wir entweder deinem Seelenführer oder dem Rat der Weisen vorlegen.
Je nachdem, was für dich wichtig und sinnvoll ist, können wir noch weitere spirituelle Ebenen erkunden. Die Möglichkeiten sind vielfältig und individuell.
6. Nachgespräch
Wie in der ersten Sitzung besprechen wir am Ende, was du erlebt hast. So können wir die Erkenntnisse festigen und dir helfen, sie in dein tägliches Leben zu integrieren.
Warum zwei Sitzungen?
Eine spirituelle Hypnose ist intensiv und voller Eindrücke. Um alles in Ruhe zu erkunden und zu verarbeiten, teilen wir die Reise auf zwei Sitzungen auf. So bleibt genug Zeit, um jedes Erlebnis gründlich zu erforschen und die gewonnenen Erkenntnisse in dein jetziges Leben zu integrieren.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.
Aktivitäten Spirituelle Hypnose
Mögliche Dinge, die man während einer Spirituellen Hypnose machen kann
(Nicht alles wird immer gemacht oder kann immer gemacht werden!)
- Reise in positive Kindheitserinnerung(en)
- Mutterleib
- Seelenführer
- Vorleben und verschiedene Szenen dieses Vorlebens
- Todesszene
- Bardo (Zwischenleben)
- (Lebens)Fragen stellen und Botschaften erhalten
- Rat der Weisen
- Seelenfamilie / Seelencluster (Menschen aus dem jetzigen Leben wieder erkennen)
- Bibliothek
- Lebenswahlraum
- Andere Dinge / Aktivitäten
Genauere Infos dazu, kannst du bei dem ausführlichen Abschnitt lesen.
Ausführlich: Aktivitäten Spirituelle Hypnose
1. Positive Kindheitserinnerungen
Wir beginnen mit einer Reise in eine oder zwei positive Kindheitserinnerungen. Dabei geht es nicht um die Erinnerungen, die du bewusst abrufen kannst, sondern um tief vergrabene, glückliche Momente, die vielleicht lange in deinem Unterbewusstsein geschlummert haben.
In dieser Erinnerung erkunden wir, was dich damals so glücklich gemacht hat: Wo bist du gewesen? Wer war bei dir? Was hast du gefühlt? Dieses positive Gefühl darfst du mitnehmen. Und du kannst es jederzeit wieder abrufen, wenn du es brauchst.
2. Der Mutterleib
Nach den Kindheitserinnerungen geht die Reise weiter. Zurück in den Mutterleib. Hier erforschen wir, wann sich deine Seele mit dem Embryo verbunden hat. Wussten deine Eltern schon, dass du kommen würdest? Haben sie sich auf dich gefreut?
Hier bekommst du schon viele tiefe Erkenntnisse. Was genau du hier entdeckst, bleibt eine Überraschung, denn jede spirituelle Hypnose ist so einzigartig wie du selbst.
3. Dein Seelenführer
Nach dem Mutterleib begegnen wir deinem Seelenführer. Wer ist er? Wie heißt er? Was macht ihn aus? Warum begleitet er dich?
Dein Seelenführer ist immer an deiner Seite, um dich zu begleiten. Er kann dir Ratschläge, Hinweise und manchmal sogar einen kleinen Schubs in die richtige Richtung geben. Keine Sorge: Er meint es immer gut mit dir und hat oft sogar einen liebevollen Sinn für Humor.
Dein Seelenführer kann viele Formen annehmen. Vielleicht ist es eine menschliche Gestalt, vielleicht aber auch deine verstorbene Fellnase, die dich von der anderen Seite aus begleitet oder etwas ganz anderes?
4. Vorleben und ihre Szenen
Dein Seelenführer entscheidet, welche Vorleben für dich jetzt relevant sind. Er würde dich niemals in eine Situation bringen, die du nicht verkraften kannst.
In diesen Vorleben erkunden wir verschiedene Szenen: Wer warst du? Wo hast du gelebt? Was hast du erlebt? Manchmal erfährst du sogar Namen, Orte oder Jahreszahlen. Diese Reise kann dir helfen, tiefe Zusammenhänge in deinem jetzigen Leben zu verstehen.
5. Die Todesszene
Ja, wir beschäftigen uns auch mit dem Tod. Aber keine Angst, du hast ihn schon einmal (oder öfter) erlebt. Wenn dies deine erste Inkarnation wäre, gäbe es keine Vorleben. Das ist aber so ziemlich ausgeschlossen, denn ein Anzeichen das du schon gelebt hast ist, dass du dich für frühere Leben interessierst.
Die Todesszene ist oft befreiend und tröstend. Sie zeigt dir, dass es nach dem physischen Tod weitergeht und dass du niemals allein bist. Dein Seelenführer, Schutzengel und sogar verstorbene Familienmitglieder und Fellnasen sind immer bei dir, auch wenn du es nicht immer spürst.
6. Das Bardo (Zwischenleben)
Nach dem Tod betrittst du das Bardo, das Zwischenleben. Hier ruht deine Seele, bevor sie sich für eine neue Inkarnation entscheidet.
Im Bardo kannst du Lebensfragen stellen und Antworten erhalten, die dir in deinem jetzigen Leben weiterhelfen.
7. Lebensfragen und Botschaften
Jeder von uns trägt Lebensfragen in sich. Fragen, die uns immer wieder beschäftigen. Während der spirituellen Hypnose können sich diese Fragen oft von selbst beantworten.
Dein Seelenführer oder der Rat der Weisen hat meist eine oder mehrere Botschaften für dich. Manchmal sogar auch für mich. 😉
8. Der Rat der Weisen
Nicht jeder darf vor den Rat der Weisen treten. Ob du dazu eingeladen wirst, hängt davon ab, was für dich gerade sinnvoll und wichtig ist.
Dort erhältst du oft wertvolle Einsichten, die dir helfen, deinen Weg klarer zu sehen. Falls du nicht vor den Rat trittst, gibt dir dein Seelenführer die nötigen Informationen. Beides ist gleich wertvoll.
9. Deine Seelenfamilie
Hast du jemals jemanden getroffen und gedacht: „Du kommst mir so bekannt vor“? Vielleicht kanntest du diese Seele schon in einem früheren Leben.
Während der Hypnose kannst du herausfinden, ob diese Person zu deiner Seelenfamilie oder deinem Seelencluster gehört. Oder du erkennst jemanden aus deinem jetzigen Leben in einem früheren Leben wieder.
10. Die Bibliothek
In der Bibliothek warten weitere Informationen auf dich. Was genau du dort entdeckst, wird sich während der Sitzung offenbaren.
11. Der Lebenswahlraum
Nach dem Tod inkarnierst du nicht sofort wieder. Stattdessen erholst du dich ersteinmal und dann kannst du im Lebenswahlraum mit deinem Seelenführer (und manchmal dem Rat der Weisen) dein nächstes Abenteuer planen. Dabei hast du meist auch mehrere Optionen zur Auswahl.
12. Andere Welten und Möglichkeiten
Manchmal zeigt die Hypnose, dass du nicht nur auf der Erde, sondern auch auf anderen Planeten gelebt hast. Die Erde ist der Ort, an dem wir als Seelen am schnellsten lernen und wachsen.
Vielleicht entdeckst du auch, dass du in einem versunkenen Land gelebt hast, das es heute nicht mehr gibt.
Die Möglichkeiten sind grenzenlos, aber dein Seelenführer zeigt dir nur, was für dich jetzt richtig und wichtig ist.
Lass dich überraschen!
Jede spirituelle Hypnose ist ein einzigartiges Abenteuer. Vertraue darauf, dass dein Seelenführer genau weiß, was du jetzt brauchst. Lass dich überraschen, welche Erkenntnisse auf dich warten und welche Türen sich für dich öffnen werden.
Bist du bereit, deine Limitierungen und Blockaden hinter dir zu lassen?
Du hast die Macht, dein Leben zu verändern und Hypnose ist der Schlüssel dazu. Warum noch länger warten, wenn du jetzt den ersten Schritt machen kannst?
Buche dir jetzt dein Kennenlerngespräch. Lass uns gemeinsam dein volles Potenzial entfalten.